top of page

Ansteigende Belastung.

In der Regel wird für den Ausdauertest das Ergonomie-Fahrrad genutzt. Der Patient erhält am Oberkörper 9 Elektroden, über die alle untersuchungsrelevanten Parameter erfasst und in ihrer Entwicklung unter steigender Belastung (erhöhte Trittfrequenz, steigender Trittwiderstand) beobachtet werden können.

Bietet Aufschluss über diverse Parameter.

Oft ermittelte Messwerte sind beispielsweise Elektrokardiogramm, Herzfrequenz, Herzrhythmus, Herzvolumen, Sauerstoffaufnahme oder der Laktatspiegel. Die Analyse dieser Eckdaten gibt Aufschluss über die individuelle Fitness, Kondition, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit unter Belastung.

Die Ausdauer-Diagnostik richtet sich an Sportler aller Altersklassen und bietet eine solide Grundlage für künftig angestrebte Trainingsziele.

Ausdauer-Diagnostik

Ausdauer-Diagnostik

Die Ausdauer-Diagnostik richtet sich an Sportler aller Altersklassen und bietet eine solide Grundlage für künftig angestrebte Trainingsziele.

bottom of page