top of page

Weiche oder harte Technik.

Es gibt zwei Vorgehensweisen. Die Mobilisation der Gelenke über sanften Druck oder Zug wird als „weiche Technik“ bezeichnet und vom Patienten als sehr angenehm empfunden.
Bei der „harten Technik“ wird ein kurzer Kraftimpuls in Form eines gezielten Rucks eingesetzt, mit dem der Therapeut die Verspannungen schnell löst. Für den Patienten ist diese Anwendung nicht schmerzhaft, aber spürbar und durch ein Knacken der Knochenverbindungen hörbar.

Aufgrund der damit verbundenen Risiken führen dieses Verfahren ausschließlich ausgebildete Ärzte mit entsprechender anerkannter Zusatzausbildung durch.

Diverse Einsatzgiete.

Bei folgenden Beschwerden können mit der Osteotherapie/ Chirotherapie gute Ergebnisse erzielt werden:

• Rückenschmerzen,
• Nacken- und Kopfschmerzen,
• Schmerzen im Brustbereich,
• Störungen der Atemfunktion,
• Schulterbeschwerden,
• chronische Ohrgeräusche sowie
• Schwindelgefühl.

Die Osteopathie ist als Heilverfahren von den Krankenkassen anerkannt. Die Höhe der Zuzahlung ist unterschiedlich.

Osteotherapie

Osteotherapie, Osteopathie, Körperheilung, Hände, Orthopädie, Chirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädische Gemeinschaftspraxis, Herten, Castrop-Rauxel, Krefeld, Marl, Bochum, Oer-Erkenschwick, Willich

Die Osteotherapie/Chirotherapie gehört zu den manuell angewendeten Methoden um Verspannungen und Blockierungen in den Gelenken zu lösen.

bottom of page