top of page
Operationen

SPORTMEDZINISCHE LEISTUNGEN

Ursachenforschung statt Symptombehandlung

OGP_MARL_SPORT-11.jpg
OGP_MARL_SPORT-17_edited.png

Alles an einem Platz.

 

In unseren sportmedizinischen Abteilungen bieten wir Ihnen vier verschiedene Untersuchungen rund um die Beweglichkeit, Sportlichkeit und Ausdauer an.

Ihr behandelnder Orthopädie berät Sie gern, welche der Untersuchungen perfekt auf Sie und Ihre Ziele zugeschnitten sind.

Unsere sportmedizinischen Untersuchungen umfassen:

  • Ausdauerdiagnostik

  • Haltungs- und Bewegungsanalyse

  • Muskelfunktionstest

  • IFT (Individuelle Funktionelle Therapie)

Ausdauerdiagnostik

Die Analyse richtet sich an Hobby-, Breiten- und
Leistungssportler aller Altersklassen und bietet damit eine
solide Grundlage für zukünftig angestrebte Trainingsziele.
Die Ausdauerdiagnostik erfolgt durch stufenweise ansteigende Belastung des Patienten auf dem
Fahrradergometer oder Laufband. Dank der durchgeführten Laktatmessungen lässt sich die anaerobe Schwelle ableiten.
 

Führen Sie ein bis zwei Tage vor dem Test bitte keine
ausdauerbelastenden Aktivitäten durch. Vermeiden Sie
bitte unmittelbar vor dem Test große Mengen an Koffein, generell Alkohol und fettige Nahrungsmittel.


Während der gesamten spiroergonomischen Untersuchung wird eine Atemmaske aus Silikon getragen.

AdobeStock_18790166215.jpg
AdobeStock_32417162111.jpg

Haltungs und Bewegungsanalyse

Ein über Jahre hinweg antrainierter falscher Gang kann
schwere Schmerzen verursachen. Auf Basis von insgesamt drei Untersuchungen erkennen unsere Sportmediziner die individuellen Gründe für Ihre Beschwerden. Dank der Analyseergebnisse können anschließend Therapiepläne oder Trainingsprogramme gemeinsam mit Ihnen entwickelt werden.

 

Beachten Sie bitte, dass Sie sich bei einigen Inhalten der Analyse bis auf die Unterwäsche entkleiden werden (auch der BH müsste für eine kurze Dauer abgelegt werden).

 

Sprechen Sie uns im Vorfeld gerne an, ob Sie sich einen weiblichen oder männlichen Sportwissenschaftler für Ihre Behandlung wünschen.

Muskelfunktionstest

Das wichtigste und größte Funktionsorgan des Körpers ist die Muskulatur. Neben der Feststellung Ihrer Maximalkraft, ist das Hauptziel des Tests muskuläre Ungleichheiten zu erkennen - was bedeutet, dass nicht nur zu schwache Muskelpartien erkannt werden, sondern auch zu kräftige.
Der Muskelfunktionstest liefert Informationen, wie Sie Ihr
bisheriges und zukünftiges Training optimieren können.
Samt Auswertung dauert die Untersuchung etwa 35
Minuten und ist absolut schmerzfrei. Im Anschluss erhalten Sie alle wichtigen Informationen zur Funktionsweise Ihrer Muskulatur. Dank der Ergebnisse kann nach den Tests beispielsweise geklärt werden, woher Ihre Schmerzen kommen und welche Therapiemöglichkeit Ihnen am besten helfen kann. Selbstverständlich halten wir einen Ausdruck Ihrer Testergebnisse für Sie bereit, um diese im Anschluss z.B. Ihrem behandelnden Physiotherapeuten oder Trainer aushändigen zu können. Zudem bekommen Sie Übungsanleitungen auf Grundlage Ihrer Schmerzsymptomatik

OGP_Marl_9.jpg
AdobeStock_1239014639.jpg

IFT (Individuelle Funktionelle Therapie)

Diese Therapie ist an Ihre individuellen Voraussetzungen,
Beschwerden und Wünsche angepasst und verfolgt einen
ganzheitlichen Ansatz zur Stärkung des Organismus.


Der erste Termin dient der Erfassung Ihrer körperlichen
Fähigkeiten, wie Flexibilität, Koordination, Kraft, Ausdauer
und Schnelligkeit. Diese Tests werden im Laufe der
Therapiezeit wiederholt, um Ihre Ergebnisse fortlaufend
zu optimieren.


Unsere Sportwissenschaftler unterstützen Sie so weit,
dass Sie nach Beendigung der Therapiephase die Übungen selbstständig und technisch einwandfrei ausführen können.

bottom of page